Als ich später die Chance hatte, ging ich tanzen.
Das LMO könnte man mit dem NightFever in Leipzig vergleichen. Allerdings macht es um 2 Uhr zu. Dafür spielen die mehr Rock, was den BS senkt. Die Stimmung ist gut, nur die Tanzfläche schwimmt immer im Bier, so dass man leicht ausrutscht und sich lang legt - wie ich, als ich mit 2 Mädels Rock'n Roll getanzt habe. Eine andere Frau (größer als ich) kam ein paarmal von sich aus, um mit mir zusammen zu tanzen. (als ich dann Social Proof hatte). Sie war schwer zu führen, da sie schwerer war als ich und etwas getrunken hatte, sehr gute Übung.
Danach versuchte ich, ins Sans Sanz reinzukommen, aber wie meistens kam ich nicht rein (allein kommende Männer am Wochenende - vergiss es in Paris). Das ist eigentlich eine gute Übung für's Inner Game - je öfter mir das passiert, um so weniger mache ich mir draus.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich aufhöre zu meckern. Damit meine ich jede Form, sich zu beschweren oder zu jammern über
- Umstände
- andere Leute
- mich selbst
- das Leben
- die Arbeit
- dass irgendetwas "schwierig" ist
- Dinge, die nicht so klappen wie ich es mir vorgestellt habe
- wenn es anders kommt als ich will.
Also: Wer immer auch das liest und mich später dabei ertappt, dem bezahle ich ein Getränk oder ein Essen.
Zu meckern ist etwas anderes, als einen Umstand einfach nur festzustellen, als das was er ist (das "Sosein") ohne negative Emotionen..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen